Einträge von Regina Fischer

Eine alte Wunde heilt

Gerdi Stolls Großmutter lernt zu vergeben. Ihr Bild hängt an unserer Familienwand. Es zeigt meine Oma, die ich schon als Kind fest in mein Herz geschlossen hatte. Wie oft hat sie liebevoll für mich gesorgt und mich auch getröstet. Tapfer ist sie durch Kriegs- und Krankheitszeiten gegangen. Und immer war es ihr persönlicher Glaube an […]

Das Tröpfeln der Gnade

Ehepaar Moser begegnet einem Lehrer, der sie als Kinder gequält hat. Meine Gattin und ich besuchten die gleiche Grundschule, doch nicht die gleiche Klasse. Aber wir hatten den gleichen Mathematik-Lehrer. Er war ein unglaublicher Sadist. Wenn wir auf seine Fragen keine Antwort wussten, folterte er uns Buben körperlich. Dabei zog er uns an den Schläfenhaaren […]

Himmlisch schöner Klang

Christine Schlagner singt gerne in Kirchen – und freut sich auf den Gesang im Himmel. Wenn ich zu lange zu Hause war, bekomme ich Sehnsucht nach einem Ort, der schön klingt! Irgendwo eine fremde Kirche zu betreten, zu gucken, ob wir niemanden in Andacht oder Gebet stören und dann ganz zart – auf den Hall […]

Königsstuhl auf Rügen

Brigitte Krause liebt den Blick auf die Weite der Ostsee. Der Königsstuhl bei Sassnitz auf Rügen war und ist für mich ein besonderer Sehnsuchtsort. Nicht nur, weil er mit den Kreidefelsen – wie von Caspar David Friedrich gemalt – so besonders schön ist, sondern, weil ich oben auf dem Plateau stehend auf die Weite der […]

Praxistest – Impuls zum Monatsvers

„Jesus Christus spricht: Kommt und seht!“ Johannes 1,39 Zwei Jünger von Johannes dem Täufer werden auf Jesus aufmerksam. „Wo bleibst du?“, fragen sie ihn. Statt das genauer zu erklären, fordert Jesus sie auf, sich selbst auf den Weg und ein eigenes Bild zu machen. Spontan gehen die beiden mit, bleiben über Nacht und werden schließlich […]

Nur aus dem Gestern versteht man das Heute

Als ich vor einer Woche bei meiner Mutter zu Besuch war, haben wir uns ausgiebig Fotos angesehen: Aufnahmen von den Urenkelinnen, die deren Eltern stolz weiterleiten, Schnappschüsse und Gruppenfotos vom Familientreffen im Sommer, von den Enkeln zusammenstellte Fotobücher aus dem vorigen Jahrzehnt und die guten alten Alben, in denen Unmengen an Fotoecken verklebt wurden. Besonders […]

Immerwährende Audienz

Bei Angela Merkel oder ihrem Nachfolger (wer das sein wird, steht, während ich das Editorial schreibe, noch nicht fest), könnte ich nicht einfach spontan anrufen und meine Sorgen vortragen – falls ich diesen Wunsch hätte. Mein Anliegen würde bei jemandem aus ihrem Mitarbeiterstab landen und wohl mit einer Standardantwort versehen werden. Vor der deutschen Bundestagswahl […]

Tolle Knolle

„Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist!“ – Psalm 34,9 Warum Christine Schlagner sich an ihren Vater erinnert, wenn sie besonders geformte Kartoffeln sieht. Und auch an ihren himmlischen Vater. Ich bin in Westfalen in einer Familie von „Malochern“ aufgewachsen. So nennt man hier Menschen, die häufig schwere körperliche Arbeiten verrichten. Diese Herkunft hatte […]

Mein Blick auf die jüngere Generation

Visionen entwickelt man nicht nur für das eigene Leben. Reife Menschen, egal wie alt sie sind, entdecken und fördern auch das Potenzial in anderen. So bringen Kinder und Jugendliche mit ihren Ideen Pastorin Margrit Wegner immer wieder zum Staunen. Es ist immer das Gleiche: Kurz vorher frage ich mich, warum ich mir das antue. Ob […]

Wie man seinen Vater erzieht

Eltern sorgen für ihre Kinder – so soll es sein. Mit zunehmendem Alter werden diese Rollen aber schon mal vertauscht, hat Kurt Schreiner erfahren. Dass Väter nicht immer so unfehlbar sind, wie sie es früher immer gepredigt haben, ist augenscheinlich. Besonders dann, wenn sie älter und bequemer werden; besonders auch, wenn irgendwann einmal die liebe […]